Visuelle Poesie
Die Mauer bricht
Bei diesem Projekt handelt es sich um die Interpretation der Schriftform. Wie sieht eine Schrift aus, dessen Inhalt von depressiven Gedanken geprägt ist? Wie kann eine Schrift aussehen, die positive Schwingungen erhält? Welche Kriterien machen eine Schrift eher positiv und welche eher negativ?
Ich wählte den Satz „Die Mauer bricht“, um daran unterschiedliche Stimmungen in der Schrift-Visualiserung zu zeigen. Die Mauer steht bei dieser Arbeit für etwas, das den Menschen betrifft. Der Mensch hat eine Haltung dazu. Wie steht er zu der Mauer? Hat dieser Mensch vielleicht diese Mauer, Stein auf Stein erbaut, um seine Familie und die Gemeinschaft vor einer Flut zu schützen? Oder wurde dieser Mensch vielleicht seiner Freiheit beraubt, weil man diese Mauer errichtet hat? Wurden Familien voneinander getrennt oder sogar vereint? Wenn eine Mauer bricht, folgt somit eine emotionale Reaktion. Dabei geht es nicht um die Art der Mauer, sondern es geht darum, dass verschiedene Menschen unterschiedlich auf das Ereignis reagieren.